Warnhinweis Kirschessigfliege: Die Entwicklungsbedingungen für die Kirschessigfliege stellen in diesem Jahr ein großes Problem für Obst- und Weinbauern dar. ...
Kontakt: Obleute_Bienengesundheit@imkerverband-rlp.de
Auskünfte über Sperrgebiete wegen der Faulbrut erhalten Sie bei dem zuständigen Veterinäramt.
DLR Eifel
Herr Michael Schaaf, Westpark 11, 54634 Bitburg, Tel.: 06561/9480-40
E-Mail: michael.schaaf@dlr.rlp.de
DLR Westerwald-Osteifel
Herr Alfons Weinand, Bannerberg 4, 56727 Mayen, Tel.: 02651/4003-26
E-Mail: alfons.weinand@dlr.rlp.de
DLR Westpfalz
Herr Horst Häußler, Neumühle 8, 67728 Münchweiler/A., Tel.: 06302 9216-22
E-Mail: horst.haussler@dlr.rlp.de
Warnhinweis Kirschessigfliege: Die Entwicklungsbedingungen für die Kirschessigfliege stellen in diesem Jahr ein großes Problem für Obst- und Weinbauern dar. ...
Neustadt, August 2017 Hiermit laden wir Sie zur 2. Tagung der Obleute für Bienengesundheit des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. am Samstag, 16. September 2017 von 10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (Breitenweg 71 in 67435 Neustadt)......
Neustadt, August 2018 Einladung zur Tagung der Obleute für Bienengesundheit Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie zur 3. Tagung der Obleute für Bienengesundheit des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. am Samstag, 15. September 2018 von 10.00......
Die sogenannte „dunkle Biene“ (Apis mellifera mellifera) eroberte nach der letzten Eiszeit die Landschaften nördlich der Alpen. Sie ist die einzige ursprünglich in Deutschland heimische Unterart der westlichen Honigbiene. Diese als besonders Robust geltende einheimische Biene wurde aus ökonomischen Gründen nach dem zweiten Weltkrieg......
Downloads
Bitte beachten Sie: Der Downloadbereich wird im Moment überarbeitet. Sie finden hier in Kürze wieder aktuelle Informationen.