1. Süd-West Biodiversitätskonferenz – Gemeinsam für eine vielfältige Natur
1. Süd-West Biodiversitätskonferenz – Gemeinsam für eine vielfältige Natur Sehr geehrte Damen und Herren, Der [...]
Honigbienen vs. Wildbienen; Handreichung als Diskussionsgrundlage zur angeblichen Honigbienen-Wildbienen-Konkurrenz
20240128_Handreichung_DBIB_Honigbienen_Wildbienen Für den Artenschutz müssen nach Ansicht des Julius Kühn-Instituts (JKI) mehr Agrarflächen aus [...]
Herkunftsländer von Honig müssen in Zukunft auf der Verpackung stehen
EU-Trilog: Vorläufige Einigung ebnet den Weg für einen besseren Kampf gegen Honigbetrug Gestern Abend wurde [...]
Listung der Honigbiene bei der Zentralen Dokumentation Tiergenetischer Ressourcen in Deutschland
Antrag Nutztierrassen final
IMKER FÖRDERUNG RHEINLAND-PFALZ 2024
Das Land Rheinland-Pfalz hat die Förderanträge und -Richtlinien für 2024 veröffentlicht. Sie können ab sofort [...]
Abstimmung über die Honig-Richtlinie: Licht und Schatten
PM_Honigrichtlinie_13-12-23 (1) Gemeinsame Erklärung der D.I.B. Landesverbände
Home | EU Pollinator Week
Home | EU Pollinator Week Die Aufzeichnungen zu den Vorträgen findet ihr ab sofort hier: [...]
Der Deutsche Imkerbund fordert das Verbot des Totalherbizids Glyphosat zum Schutz der Biodiversität
Deutscher Imkerbund e. V. | PM Verlängerung Glyphosat Zulassung PE-Glyphosatzulassung-16_11_23.pdf Im Ministerrat kam in zwei [...]
Torsten Allein Im Haus
Ein offener Brief des Bien an seinen Hofstaat Satire: Die das Leben selbst geschrieben [...]