DIB Vertreterversammlung 2024
Vor dem Hintergrund der Veröffentlichungen des ZDF-"frontal" Magazins werden wir in Kürze hier eine ausführliche [...]
Newsletter #05/2024 des Imkerverbands Rheinland-Pfalz e.V.
Liebe Imkerinnen und Imker, sehr geehrte Damen und Herren, die ADD hat die Förderrichtlinien der [...]
Förderrichtlinien der rheinland-pfälzischen Tierzucht (Imkerei und Kleintierzucht)
Liebe Imkerinnen und Imker, sehr geehrte Damen und Herren, die ADD hat die Förderrichtlinien der [...]
125 Jahr-Feier Imkerverein Mainz
Programm: Samstag, 14.09.2024 ab 12:00 Uhr KUEHN KUNZ ROSEN Biergarten Weisenauer Str.15 55131 Mainz 15:00 [...]
Umweltschutz ade! Ministerium missachtet Europarecht – Gefahr für unsere Naturschutzgebiete
Warum missachtet das MWVLW Europarecht und gefährdet damit vorsätzlich den Naturschutz in Rheinland-Pfalz? Vor wenigen [...]
Honigprämierung 2024
Richtlinien zur Honigprämierung für D.I.B.-Gläser 2024: Richtlinien [...]
Heute ist Weltbienentag!
In den letzten Jahren hatten Imker Schwierigkeiten, ihren Honig in Europa angemessen zu verwerten. Anlässlich [...]
Link zur neuen D.I.B. Akademie
Deutscher Imkerbund e.V. – Akademie
BeeLife – The Buzz March 2024 – Holiday Season Edition – Updates on the protection of pollinators and biodiversity in Europe
In the first 2024 edition of The Buzz, we bring you the latest developments regarding pollinators in Europe. The European Commission is proposing a revision of the CAP, which could threaten sustainability measures; GMOs are still on the table and causing controversy in Europe; BeeLife celebrates the integration of new members in its annual General Assembly; and we publish our Activity Report for 2023; the PollinERA project on pesticide testing and monitoring launches, and more!